Schlagwort: Rücklagenmanagement


  • Erhaltsrücklage einer Eigentümergemeinschaft richtig verwalten Die Erhaltsrücklage – auch als Instandhaltungsrücklage bekannt – ist ein essenzieller Bestandteil der Finanzplanung einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Damit künftige Instandhaltungsmaßnahmen oder Reparaturen am Gemeinschaftseigentum finanziell abgesichert sind, müssen alle Eigentümer einen Beitrag leisten. Doch wie wird diese Rücklage korrekt kalkuliert, verwaltet und eingesetzt? In diesem umfassenden Tutorial erfahren Sie alles…

  • Einleitung Die Verwaltung von Wohnungseigentum ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die nicht nur zahlreiche Rechte, sondern auch eine Vielzahl an Pflichten mit sich bringt. Eigentümergemeinschaften erwarten von Verwaltern fundiertes Wissen, rechtssichere Entscheidungen und eine transparente Organisation. Doch was genau sind die Rechte und Pflichten eines Verwalters? Welche rechtlichen Vorgaben sind zu beachten und wie können Konflikte…